Weg für Wolfsabschuss ist frei

Weg für Wolfsabschuss ist frei

Vorarlberger Landtag schafft Möglichkeit zur Wolfsentnahme im Verordnungsweg

Der Landtag hat heute auf Initiative der Vorarlberger Volkspartei entschieden: Problemwölfe können künftig entnommen werden!

Nach mehreren Nutztierrissen im vergangenen Sommer haben wir schnell und konsequent gehandelt. Erstmals in der Geschichte unseres Landes wurde ein „Abschussbescheid“ für einen Wolf erlassen, dessen Umsetzung durch eine Beschwerde von in Wien sitzenden Umweltorganisationen verhindert wurde. Schon damals haben wir klargestellt: Sollte diese Regelung nicht zum gewünschten Erfolg führen, werden wir weitere Schritte setzen. Wir lassen uns nicht aus Wiener Hochhausbüros erklären, wie in Vorarlberg Alpwirtschaft funktioniert!

Im heutigen Landtag war es nun so weit, wir haben die gesetzliche Möglichkeit geschaffen, dass Problem- und Schadwölfe zukünftig per Verordnung entnommen werden können.

Der Antrag fand eine breite Mehrheit. Lediglich die FPÖ stimmte gegen den Antrag. Unseren Bäuerinnen und Bauern hilft nur eine rechtsgültige Lösung. Mit Populismus und Überschriften ist niemandem geholfen.

Schutz der Alpwirtschaft im Fokus
Im Zentrum der Gesetzesänderungen stehen der Schutz der heimischen Alpwirtschaft und der Nutztiere. Wenn ein Wolf Nutztiere reißt oder eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt, weil er etwa im Ortsgebiet unterwegs ist, dann gibt es die Möglichkeit, diesen Wolf auf Grundlage einer Verordnung unkompliziert zu „entnehmen“. Dass der Wolf zurück im Alpenraum ist, hat leider auch zur Folge, dass Nutztiere zu seiner Beute werden. Dieses Verhalten von Schadwölfen verunsichert die Bevölkerung, insbesondere aber die Landwirtinnen und Landwirte, die sich berechtigterweise um ihre Tiere und damit um die Zukunft der Alpwirtschaft sorgen.

Es kann nicht sein, dass der Wolf unsere Alpwirtschaft gefährdet, Schafe und Ziegen qualvoll tötet und Tierschutz bei unseren Nutztieren plötzlich keine Rolle mehr spielen soll. Denn nicht der Wolf ist in Gefahr, sondern unsere Alpwirtschaft. Blinde Ideologie und Naturromantik gefährden unsere Landwirtschaft.

Vom Startschuss zum Abschuss
Durch das beschlossene Gesetzespaket ist der Umgang mit dem Wolf nun ausschließlich durch das Jagdgesetz geregelt. Die Doppelgleisigkeit mit dem Naturschutzgesetz wurde abgeschafft. Damit steht einem schnellen und konsequenten Handeln nichts mehr im Weg.

Vorarlbergs intakte Alpwirtschaft, die den Erhalt der attraktiven Berglandschaften, die Funktionalität und Schönheit der Kulturlandschaften sichert und hochwertige regionale Produkte gewährleistet, kann sich auf die Vorarlberger Volkspartei verlassen!

Foto: A. Serra


© 2025 Vorarlberger Volkspartei