Pressemeldungen
LH Wallner: „Gezielte Investitionen für Beschäftigung und Qualifizierung“
Arbeitsminister Kocher stellte heimischem Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsprogramm positives Zeugnis aus: „Vorarlberg lebt eine aktive Arbeitsmarktpolitik“
Vorarlberg begegnet der pandemiebedingten Arbeitsmarktkrise mit
LH Wallner: „Kräftige Investitionen für bewährte Familieninitiativen“
2021 fällt der Fokus der Landesregierung besonders auf die verstärkte Unterstützung von Vorarlbergs Familien. Über die kürzlich beschlossenen Förderungen für bewährte Familieninitiativen
Impfung der über 80-Jährigen in Vorarlberg geht in die finale Phase
Für kommendes Wochenende (5. bis 7. März) sind all jene über 80-jährigen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die sich bis zum 1. März für
FH Vorarlberg trotzt der Krise
Die FH Vorarlberg wurde von der Corona-Pandemie in einer Wachstumsphase erwischt, in ihrer Weiterentwicklung aber nicht gebremst. Der Studienbetrieb wurde erfolgreich auf
Ausschussvorschau: Regierung informiert über aktuelle Öffnungsschritte und Impfstrategie
Vor dem morgigen Kontrollausschuss wird die Landesregierung über den aktuellen Stand im Kampf gegen die Covid-19 Pandemie informieren: „Auf der einen Seite
Lockerungen tun dem Arbeitsmarkt gut
Aktuelle Zahlen des AMS machen Mut für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Die vom Arbeitsmarktservice präsentierten Zahlen für Vorarlberg sind für VP-Arbeitsmarktsprecher Harald
Ohne Kunst und Kultur verarmt die Gesellschaft
VP-Kultursprecher Christoph Thoma fordert weitere Öffnungen bei Kunst und Kultur Neben der Gastronomie sollen auch Kunst- und Kulturangebote wieder erlebbar werden. Die
LR Rüscher: „Vorarlberg steht wieder intensives Impfwochenende bevor“
Vorarlberg stehe wieder ein intensives Impfwochenende bevor, kündigt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher an. Von Freitag bis Sonntagabend sollen landesweit rund 6.500 Dosen verimpft
Gute Nachrichten für Privatvermieter
Gesetzesänderung beim Härtefonds wird von VP-Wirtschaftssprecherin Vonier ausdrücklich begrüßt
Das Tourismusland Vorarlberg zählt rund 4000 Privatvermieter. „Sie sind ein wichtiges Beherbergungssegment
Klimafreundlich mobil bleiben
Anfrage an LR Rauch zur Radwegstrategie des Landes eingebracht
„Unser Mobilitätsverhalten hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Klima. Insofern ist der Umstieg
Ein starkes Bekenntnis zu Vorarlbergs Musikschulen
Rechtsausschuss beschließt einstimmig die Erhöhung der Musikschullehrergehälter „Die Vorarlberger Musikschulen sind wichtige kulturelle Bildungseinrichtungen und zugleich Kulturträger im ganzen Land. Musizieren ist
LH Wallner: Wasser nützen und schützen
Wasser ist Vorarlbergs einziger Bodenschatz und zugleich die bedrohlichste Naturgewalt. Es gilt Bäche, Flüsse und Grundwasservorkommen zu schützen und eine nachhaltige Nutzung