Matthias Schrottenbaum ist neuer Obmann der Bürser Volkspartei
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Gemeinderat Matthias Schrottenbaum einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Lothar Säly und als Kassier Markus Vonbun.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte Markus Vonbun auf 14 Jahre seiner Obmannschaft zurück. Erstaunlich ist, dass die Bürser ÖVP bereits im Jahr 2008 den Bau eines Kinderhauses gefordert hatte, was nun im Jahr 2022 in die Wege geleitet wird, was wesentlich auf das Engagement der ÖVP in den verschiedenen Gremien zurückgeht.
Mit Matthias Schrottenbaum will sich die Bürser Volkspartei jünger ausreichten und neue interessierte Bürserinnen und Bürser für die Gestaltung der Gemeinde gewinnen, um so die Zukunft von Bürs auf Augenhöhe mit den Menschen zu gestalten. „Ich danke meine Vorgänger Markus Vonbun für seinen jahrelangen Einsatz für die Volkspartei und die Gemeinde, freue mich auf die neue Herausforderung und werde gemeinsam mit dem gesamten Team der Bürser Volkspartei neue Wege zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger suchen“, so Matthias Schrottenbaum.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung referierten die Landtagsabgeordneten Harald Witwer über das Wohnungspaket der Vorarlberger Volkspartei, der Bludenzer Abgeordnete Christoph Thoma ging auf die überregionale Zusammenarbeit ein. Beide Abgeordneten legten Wert darauf, dass die gute Achse ins Landhaus in Bregenz auch einen echten Mehrwert für die Gemeindeentwicklung darstellen kann. „Wir stehen an der Seite der Bürser Volkspartei und werden die Entwicklung mit aller Kraft unterstützen“, so Thoma und Witwer.
Foto: Vorarlberger Volkspartei