Pressemeldungen
LH Wallner: „Ehrenamt braucht starke Persönlichkeiten“
„Das Ehrenamt ist ein zentrales Fundament unseres Gemeinwohls und ein Gewinn für die Lebensqualität im Ländle“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner gestern Abend
LR Tittler: „Bestens ausgebildete Fachkräfte der Gegenwart und Zukunft“
Das AbsolventInnentreffen und Maturajubiläum des Absolventenvereins der HTL Bregenz stand in diesem Jahr unter dem Motto „Bildung“. Bei der Festveranstaltung gestern Abend
LSth Schöbi-Fink: „Über 600 Personen zur Unterstützung unserer Schulen“
Das Land Vorarlberg setzt sein Engagement für eine qualitativ hochwertige Bildung seiner Schülerinnen und Schüler fort und stellt im laufenden Schuljahr 612
Corona Impfung in Vorarlberg
Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und die Sprecherin der niedergelassenen Ärzteschaft, Alexandra Rümmele-Waibel, verweisen nochmals auf die Empfehlung des Nationalen Impfgremiums, derzufolge sich alle
Maßnahmenpaket für effektives Wolfsmanagement
„Wir haben im Landtag ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Beschlussfassung eingebracht, das den künftigen Umgang mit Wölfen konsequent regelt“, informiert VP-Klubobmann Roland Frühstück
LR Gantner: „Sommertourismus auf gutem Weg“
46.800 Gäste und 108.200 Nächtigungen mehr als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres: Das ist das aktuelle Ergebnis des Tourismusberichts für die laufende
Neue Grenzbrücke in Hörbranz feierlich eröffnet
Die seit einigen Tagen bereits befahrbare neue Grenzbrücke über die Leiblach zwischen den Gemeinden Hörbranz und der Stadt Lindau (Freistaat Bayern) ist
Reform des Lehramtsstudiums endlich umsetzen
Die Qualität der Bildung hängt entscheidend von den Lehrerinnen und Lehrern ab, die in unseren Schulen tätig sind. Ein attraktives Lehramtsstudium ist
Innovative Textilien seit über 200 Jahren am Standort Bludenz
Getzner Textil AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Bekleidungsdamasten, Modestoffen und technischen Textilien. Landesrat Marco Tittler machte sich kürzlich vor
Siemens-Skandal: Landesregierung und KHBG informierte umfassend
Im heutigen Kontrollausschuss hat die Landesregierung umfassend über den aktuellen Stand beim sogenannten „Siemens-Skandal“ informiert. „Sowohl von der Regierung als auch von
Digital Campus: Zugang zu mehr digitalen Kompetenzen für alle
Das Land Vorarlberg beteiligt sich auch in den Jahren 2024 bis 2026 an der Finanzierung des Digital Campus Vorarlberg. „Die Weiterbildungsmöglichkeiten im
Die VorarlbergerInnen fahren ab auf Bus und Bahn
Zug und Bus werden in Vorarlberg immer mehr genutzt. Das zeigt sich nicht zuletzt in den Verkaufszahlen des Klimatickets. Im Vorjahr wurde