Bei der gestrigen (14. September) feierlichen Preisverleihung des „Vorarlberger Kreativpreises“ im Alten Hallenbad in Feldkirch wurden die ideenreichsten Projekte und Kampagnen ausgezeichnet. Neun Agenturen und zwei Fotografen glänzten beim diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto „strahlend und ungewöhnlich“ in insgesamt 14 Kategorien. „Kreativität ist heute aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Wir brauchen Unternehmen, die innovativ, engagiert und zukunftsorientiert arbeiten“, betont Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und gratulierte den erfolgreichen TeilnehmerInnen.
Der Vorarlberger Kreativpreis zeichnet innovative und herausragende Leistungen der Vorarlberger Kreativwirtschaft aus. In diesem Jahr haben 66 Unternehmen insgesamt 270 Arbeiten in zwölf Kategorien und zwei Zusatzkategorien eingereicht. Bewertet wurden die Projekte von einer unabhängigen, interdisziplinären Fachjury, bestehend aus zehn Kreativ-ExpertInnen.
Die siegreichen Projekte des Kreativpreises 2023:
- Agentur Zeughaus (Kategorien Audio, Dialog Marketing, Kampagne und Out of Home)
- tannen:bach Filmproduktion (Kategorie Bewegtbild)
- klebermetzler OG (Kategorie Digital)
- Grafikdesignerin Simone Angerer (Kategorie Event)
- Weber, Mathis OG (Kategorie Grafikdesign)
- Kommunikationsagentur zurgams (Kategorie Print)
- Ikp Vorarlberg (Kategorie Public Relations)
- Sägenvier (Kategorie POS)
- Darko Todorovic (Kategorie freie Fotoarbeit)
- Matak Studios (Kategorie Auftragsarbeit)
- Agentur IRR (Kategorie Verpackungsdesign)
„Der Kreativpreis zeigt die hohe Innovationskraft und die starke Präsenz der Vorarlberger Wirtschaft auch nach außen. Unsere heimischen Kreativunternehmen zeigen ein beeindruckendes Engagement – und das mit Erfolg, wie die gestrige Preisverleihung deutlich bestätigt“, freut sich der Landesrat.
Kreativpreis mit neuem Konzept
Der bisherige Vorarlberger Werbepreis „AdWin“ wurde in diesem Jahr in „Vorarlberger Kreativpreis“ umbenannt. Geändert hat sich nicht nur der Name, sondern auch das Erscheinungsbild und die Umsetzung des Wettbewerbs. Organisiert wird der Kreativpreis von den Fachgruppen Werbung & Marktkommunikation, den Berufsfotografen der Wirtschaftskammer und dem Co-Veranstalter Marke Vorarlberg. Für junge Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren gegründet wurden, war die Ersteinreichung kostenlos.
Foto: C. Hefel