„Mich freut es, dass wir mit der Nominierung von Bundesrätin Christine Schwarz-Fuchs und Vizebürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty ein starkes Signal aus Vorarlberg für die Europawahl setzen“, sagte Landeshauptmann Markus Wallner im Anschluss an die heutige Landesparteivorstandssitzung der Vorarlberger Volkspartei im Bildungshaus St. Arbogast.
Für Landesparteiobmann Wallner bringen beide Frauen eine gute Mischung aus politischer und beruflicher Erfahrung für ihre Kandidatur mit: „Christine Schwarz-Fuchs ist gut mit Vorarlbergs Unternehmerinnen und Unternehmern vernetzt. Zudem kennt sie die bundespolitische Bühne aus ihrer Tätigkeit im Bundesrat. Außerdem ist sie Vorsitzende im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten im Bundesrat und konnte während des Vorarlberger Bundesratsvorsitzes viele internationale Erfahrungen sammeln. Gerda Schnetzer-Sutterlüty ist in der Kommunalpolitik – unter anderem als EU-Gemeinderätin aktiv. Sie hat sich bereits in ihrem Studium mit Standort- und Regionalmanagement detailliert mit den Regionen beschäftigt. Was beide Frauen eint, ist ihre Leidenschaft für Europa. Gemeinsam stehen sie für eine zeitgemäße Weiterentwicklung des europäischen Gedankens, mit dem Ziel, die Herausforderungen, etwa in den Bereichen Sicherheit und Migration auf europäischer Ebene, gemeinsam zu bewältigen.“
Zitat: Christine Schwarz-Fuchs
„Die EU ist ein wichtiges und nachhaltiges Friedensprojekt und sichert den Wohlstand in unserem Land, da Österreich sehr vom Export in die EU-Länder profitiert.“
Zitat: Gerda Schnetzer-Sutterlüty
„Unser Europa ist eine globale Schatzkammer, für die ich mich sehr gerne einsetze.“