Nationalräte Norbert Sieber und Heike Eder übernehmen neue Aufgaben in zentralen Ausschüssen

Nationalräte Norbert Sieber und Heike Eder übernehmen neue Aufgaben in zentralen Ausschüssen

Im Zuge der konstituierten Ausschüsse im Nationalrat übernehmen die Vorarlberger Abgeordneten Norbert Sieber und Heike Eder neue Verantwortungsbereiche. Beide werden sich künftig im Ausschuss für Arbeit und Soziales engagieren. Zusätzlich fokussiert sich Sieber auf die Themen Bauten und Wohnen, Bildung, Familie und Jugend sowie Verfassung, während Eder Verantwortung im Sportausschuss sowie im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen übernimmt.

Norbert Sieber: Dank für die Zusammenarbeit und neue Schwerpunkte

Norbert Sieber verabschiedet sich von seiner bisherigen Funktion als Obmann des Ausschusses Familie und Jugend, er blickt dankbar auf die gemeinsame Arbeit zurück. „Es war mir eine große Ehre, als Obmann des Familienausschusses wichtige Akzente für die Familienpolitik in Österreich zu setzen. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen sowie den Ministerinnen Bogner-Strauß, Aschbacher und zuletzt der Ministerin Raab sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die konstruktive Zusammenarbeit und die erreichten Erfolge für Österreichs Familien in den vergangenen Jahren“, so Sieber.

Mit dem Wechsel in neue Ausschüsse möchte Sieber seine Erfahrung gezielt einbringen: „Bauen und Wohnen ist ein essenzielles Themengebiet, das viele Menschen betrifft. Leistbares Wohnen, nachhaltige Bauprojekte und soziale Absicherung sind große Herausforderungen, denen wir uns mit voller Kraft widmen müssen.“ Neben diesem Schwerpunkt wird er sich auch intensiv mit Arbeit und Soziales, Bildung, Familie und Jugend sowie Verfassung und Landwirtschaft auseinandersetzen. „Ich freue mich auf diese Aufgaben und darauf, weiterhin an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft unseres Landes mitzuarbeiten“, betont er.

Heike Eder: Fokus auf Arbeitsmarkt, Sport und Bürgerrechte

„Als ehemalige Spitzensportlerin freue ich mich besonders, meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Sports in Österreich zu leisten. Der Sport ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft, die sowohl den Zusammenhalt stärkt als auch positive Impulse für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gibt. Ich werde mich mit vollem Einsatz dafür einsetzen, dass der Sport in Österreich weiterhin die Wertschätzung und Förderung erhält, die er verdient“, erklärt die Abgeordnete Heike Eder.

Darüber hinaus wird sich Eder im Ausschuss für Arbeit und Soziales engagieren, einem der arbeitsintensivsten Ausschüsse des Nationalrats. „Die sozialen Belange unserer Bevölkerung und die Förderung von Arbeitsmarktchancen sind mir ein großes Herzensanliegen. Als ehemalige Personalleiterin bringe ich hier meine Expertise ein, um praxisnahe und schnelle Lösungen zu finden. Leistung muss sich mehr lohnen, und es ist höchste Zeit, dass notwendige Maßnahmen zügig umgesetzt werden“, so Eder weiter.

Zusätzlich wird Heike Eder im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen tätig sein. „Der Schutz der Bürgerrechte und die Wahrung demokratischer Werte sind mir wichtig. Der Ausschuss bietet eine wichtige Plattform, um die Anliegen der Bevölkerung ernst zu nehmen und Lösungen zu erarbeiten“, so Eder abschließend.

Mit ihrem Engagement in diesen drei Ausschüssen setzt Heike Eder einen klaren Schwerpunkt auf die Verbesserung der Lebensqualität in Österreich, die Förderung einer leistungsorientierten Gesellschaft und den Schutz der Bürgerrechte.

In diesen zentralen Ausschüssen setzen sich die Vorarlberger VP-Nationalräte Norbert Sieber und Heike Eder für leistbares Wohnen, soziale Gerechtigkeit, Sportförderung und den Schutz der Bürgerrechte ein – Themen, die für die Lebensqualität der Menschen in Österreich von großer Bedeutung sind.


© 2025 Vorarlberger Volkspartei