Barbara Röser ist neue Obfrau der ÖAAB-Lehrer

Barbara Röser ist neue Obfrau der ÖAAB-Lehrer

Im Rahmen der konstituierenden Landesvorstandssitzung der ÖAAB-Lehrer am 26. Juni im Hotel Garnmarkt in Götzis wurde die Dornbirner Stadträtin Barbara Röser einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Sie folgt damit der Klubobfrau der Vorarlberger Volkspartei und ÖAAB-Vorarlberg-Obfrau Veronika Marte nach, die das Amt bisher innehatte.

Die 1975 in Dornbirn geborene Barbara Röser ist Schulleiterin der Volksschule Dornbirn-Fischbach und bringt langjährige pädagogische Erfahrung sowie bildungspolitisches Engagement mit. Als stellvertretender Obmann wurde Stephan Obwegeser, ebenfalls aus Dornbirn, gewählt. Mit dieser neuen Doppelspitze setzen die ÖAAB-Lehrer auf Kontinuität und frische Impulse für die bildungspolitische Arbeit in Vorarlberg.

„Ich danke für das Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team. Unser Ziel ist es, die Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer noch stärker sichtbar zu machen und aktiv bildungspolitische Akzente zu setzen“, betonte Barbara Röser nach ihrer Wahl.

Veronika Marte gratulierte der neuen Obfrau herzlich: „Barbara Röser bringt Erfahrung, Kompetenz und eine klare bildungspolitische Haltung mit. Ich bin überzeugt, dass sie die Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer mit viel Engagement vertreten wird.“

Inhaltlich orientieren sich die ÖAAB-Lehrer an den Zielen des ÖAAB-Leitantrags 2025. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Bildungssystems:

    Frühe Sprachförderung nach einheitlichen Qualitätsstandards sowie mehr Ressourcen für die Deutschförderung sind zentrale Anliegen, um allen Kindern faire Startchancen zu ermöglichen.
    Die bessere Begleitung und pädagogische Schulung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern soll den Einstieg in den Lehrberuf erleichtern und die Unterrichtsqualität langfristig sichern.
    Eine deutliche administrative Entlastung der Lehrpersonen sowie die Attraktivierung der Leitungsfunktionen an Schulen stehen ebenso auf der Agenda, um das Berufsfeld Schule zukunftsfit zu gestalten.

Mit dem neuen Landesvorstand wollen die ÖAAB-Lehrer auch künftig eine starke Stimme für die Pädagoginnen und Pädagogen in Vorarlberg sein und sich für bestmögliche Rahmenbedingungen im Bildungsbereich einsetzen.


© 2025 Vorarlberger Volkspartei